Pots ‒ Deutsche Küche 2.0 (beta)
Das Pots „definiert die deutsche Küche neu“. So steht es in der Einleitung der Speisekarte, ganz im Präsens, als ungeschmückter Fakt. Das ist ein kühnes Versprechen.…
Das Pots „definiert die deutsche Küche neu“. So steht es in der Einleitung der Speisekarte, ganz im Präsens, als ungeschmückter Fakt. Das ist ein kühnes Versprechen.…
Hamburgs Gastronomie verdient wieder einmal zwei ordentliche Seitenhiebe, während es aus südlicherer Richtung, von Frankfurt am Main über Mannheim, Le Castellet, bis hin nach Cádiz in…
Ich hätte es ja lieber, dass die Wunde, auf die ich immer wieder meinen Finger lege, langsam mal verheilen würde. Meine häufigen Pointen in Richtung der…
Im oberen Stockwerk des Bekleidungskaufhauses Engelhorn in Mannheim befinden sich gleich zwei Sternerestaurants. Rechts, vom Verlassen des Fahrstuhls aus betrachtet, das Le Corange (ein Stern), sowie…
Für den erstmaligen Gast existieren mehrere Hinweise darauf, dass es in diesem „Speiselokal“ ‒ so bezeichnet man Restaurants in Berlin landläufig gerne ‒, um ungenierten Genuss…
Wäre dies ein Bericht über das Luxusresort Weissenhaus an der Ostsee, käme ich aus dem Stauen gar nicht mehr heraus. Ein ganzes Gutsdorf wurde hier ‒…
Auch 2018 war für mich kulinarisch ein kurzweiliges und abwechslungsreiches Jahr, in dem ich im Zusammenhang mit meiner Passion Essen zigtausende Kilometer zurückgelegt habe. Sowohl meine…
Das aktuelle Jahr ist schon wieder zu einem Drittel passé, doch über einige ‒ oftmals sehr spannende ‒ Restaurantbesuche aus dem vergangenen Jahr habe ich noch…
Es ist kein Geheimnis, dass ich der Gastronomielandschaft meiner Heimatstadt kritisch gegenüber eingestellt bin. Schenkt man lokalen Medien Glauben, könnte man auf die Idee kommen, es…
Der Hochtisch gleich links neben dem Eingang, umrahmt von den wandhohen Weinkühlschränken, ist eigentlich kein regulärer Tisch für den regulären Gast. Ich habe ihn mir irgendwann…