Tulus Lotrek ‒ rein gar nichts zu verlieren
Für den erstmaligen Gast existieren mehrere Hinweise darauf, dass es in diesem „Speiselokal“ ‒ so bezeichnet man Restaurants in Berlin landläufig gerne ‒, um ungenierten Genuss…
Für den erstmaligen Gast existieren mehrere Hinweise darauf, dass es in diesem „Speiselokal“ ‒ so bezeichnet man Restaurants in Berlin landläufig gerne ‒, um ungenierten Genuss…
Das Pariser Restaurant Le Duc ist eine gastronomische Institution. Seit über fünfzig Jahren werden hier Fisch und Meeresfrüchte (Gastro-Neudeutsch: Seafood) in legendären Qualitäten aufgetischt. Als aus…
Mich für fünf Tage im gigantischen Großstadtdschungel Tokios zu verlieren ‒ kulinarisch motiviert, versteht sich ‒, das war mein erster größerer Reiseplan in diesem Jahr. Ein…
In Tokio liegt an diesem Januarvormittag der Frühling in der Luft. Es ist sonnig, dennoch angenehm kühl, und der strahlend blaue Himmel verlang nach einer Sonnenbrille.…
Im Erdgeschoss eines förmlichen Hyatt-Hotels französisch essen zu gehen ist vermutlich nicht die erste Idee, auf die die meisten kommen, nachdem sie in Tokio angekommen sind.…
Wäre dies ein Bericht über das Luxusresort Weissenhaus an der Ostsee, käme ich aus dem Stauen gar nicht mehr heraus. Ein ganzes Gutsdorf wurde hier ‒…
Das Restaurant Caprice in Hongkong ist ein Restaurant, das so manch einer süffisant ignoriert, während er lieber am nächsten Streetfood-Stand fermentierten Tofu zu sich nimmt. Das…
Mit seinem Namen für etwas zu bürgen darf man als Garantie verstehen, dass jemand persönlich hinter der Sache steht, so wie Claus Hipp hinter seinem Babybrei.…
Als ich vor fünf Jahren das erste Mal den eleganten Speisesaal des Restaurants Epicure im Hotel Le Bristol betreten habe, wusste ich noch nicht, dass ich…
Von Yannick Allénos Küche war ich schon begeistert als der charismatische Franzose noch im Le Meurice kochte. Nach seinem Umzug in den Palais Ledoyen an den…