Söl’ring Hof – fürstlich zugelangt
Als die Azubine zum Aperitif als erstes und einziges den Prestige-Champagner Pommery Cuvée Louise empiehlt, finde ich das schon etwas befremdlich. In jedem noch so prestigeträchtigen…
Als die Azubine zum Aperitif als erstes und einziges den Prestige-Champagner Pommery Cuvée Louise empiehlt, finde ich das schon etwas befremdlich. In jedem noch so prestigeträchtigen…
Alvin King Lon Leung (梁經倫), britisch-kanadischer Küchenchef, der sich selbst „The Demon Chef“ und seinen Küchenstil „X-treme Chinese“ nennt, führt in Hongkong das seit 2014 dreifach…
Xow, war das grauenvoll! Madrids erstes Drei-Sterne-Restaurant seit fast zwanzig Jahren beschert mir an diesem Abend eines meiner denkwürdigsten Esserlebnisse … im negativen Sinn (wenngleich ich…
Auf meinem Weg zu einer kleinen kulinarischen Tour durch Belgien – es bestand bei mir in der Region etwas Nachholbedarf – ist das niederländische Restaurant De…
Die Redaktion des Guide Michelin schrieb 2012 in der Ausgabe für New York City, dass sie es bedauerte, nur drei Sterne für ihre Auszeichnung zur Verfügung…
Hamburg. Ich sitze im Auto in meiner Garage und programmiere das Navigationssystem für die bevorstehende Route. Selbstverständlich ist das Restaurant mit dem holprigen Namen (und falschem…
Es ist so weit: am heutigen Abend trete ich die letzte meiner zehn Reservierungen in Tokio an. Siebenundzwanzig Sterne habe ich in den vergangenen Tagen schon…
Warum ich in Japan französisch Essen gehe? Ganz einfach: Allem voran steht natürlich mein Begehren, überhaupt jedes Drei-Sterne-Restaurant zu besuchen, ganz egal, wie es heißt, wer…
Wenn ich sage, dass mir noch drei der elf Drei-Sterne-Restaurant in Deutschland „fehlen“, dann klingt das vielleicht etwas pragmatisch. Aber auch dieses Abhaken ist immer nur…
Hinweis: Dieses Restaurant ist inzwischen geschlossen. Heute mache ich mich auf den Weg nach Mannheim. Das ist nicht besonders malerisch, aber drei Michelin-Sterne, die das Restaurant…