Tourniert: Shanghai, Berlin, Paris, Hamburg
Berlin, China, Deutschland, Frankreich und Monaco, Hamburg, Paris, ShanghaiJulien WaltherEin Michelin-Stern, Zwei Michelin-Sterne, Champeaux, einsunternull, L’Atelier de Joël Robuchon, L’Atelier de Joël Robuchon (Shanghai), Jacobs Restaurant, Gallo Nero
Forsthaus Strelitz – brutaler lokal
Neun Tage Japan, 13 Restaurants, 32 Michelin-Sterne, eine Million Eindrücke
Sukiyabashi Jiro (Roppongi) – im Namen des Vaters
Sushi Saito – sieben Mal blinzeln
Sukiyabashi Jiro Honten – die Mast
Taian – drei Sterne zu viel in Osaka, Teil 2
Koryu – drei Sterne zu viel in Osaka, Teil 1
Kikunoi Honten – Fischmilch und Chrysanthemen-Suppe
Hyotei – vier Jahrhunderte Kaiseki
Kitcho Arashiyama Honten – Schafskopf-Lippfisch und Silberner Pampel
Nakamura – bis auf Haut und Knochen
Kichisen – über Überwindung
Chihana – Tresen und Fischeier
Nikuno Takumi Miyoshi – Fleischfest
Tourniert: kantonesische Restaurants in Shanghai
China, ShanghaiJulien WaltherChinesische Küche, Ein Michelin-Stern, Lei Garden, Shanghai 01/2017, Tang Chi Keung, Zwei Michelin-Sterne, Imperial Treasure, Jade Mansion, Yi Long Court, Lei Garden (IFC)
Epicure – Crème de la Crème
Alléno Paris – vielleicht mal Ski fahren
Tourniert: Elbphilharmonie und Ambrosia
Lorenz Adlon Esszimmer – …