Trois Etoiles
Home
Alle Beiträge Länder Städte
Berichte und Bewertungen Drei-Sterne-Restaurants Restaurants A-Z
Über diesen Blog Bewertungssystem In den Medien Kontakt
Home Blog Alle Beiträge Länder Städte Listen Berichte und Bewertungen Drei-Sterne-Restaurants Restaurants A-Z Über Über diesen Blog Bewertungssystem In den Medien Kontakt
Trois Etoiles
Der kulinarische Blog von Julien Walther
Jacobs Restaurant – wo alles begann
Jacobs Restaurant – wo alles begann
Deutschland, HamburgJulien Walther20. März 2013Hotel Jacob, Thomas Martin, Zwei Michelin-Sterne, Jacobs Restaurant Kommentare
Le Jules Verne – 0,08 Meilen über dem Meer
Le Jules Verne – 0,08 Meilen über dem Meer
Frankreich und Monaco, ParisJulien Walther23. Februar 2013Alain Ducasse, Eiffelturm, Ein Michelin-Stern, Pascal Féraud, Le Jules Verne Kommentare
Le Pré Catelan – wir armen Foodies
Le Pré Catelan – wir armen Foodies
Frankreich und Monaco, ParisJulien Walther22. Februar 2013Drei Michelin-Sterne, Frédéric Anton, Relais & Châteaux, Le Pré Catelan Kommentare
Frantzén/Lindeberg – offene Küche
Frantzén/Lindeberg – offene Küche
Schweden, StockholmJulien Walther9. Februar 2013Björn Frantzén, Zwei Michelin-Sterne, Frantzén/Lindeberg Kommentare
Mathias Dahlgren, Genussexperte
Mathias Dahlgren, Genussexperte
Schweden, StockholmJulien Walther8. Februar 2013Mathias Dahlgren, Zwei Michelin-Sterne Kommentare
Fäviken Magasinet – K(n)ochen am Polarkreis
Fäviken Magasinet – K(n)ochen am Polarkreis
SchwedenJulien Walther7. Februar 2013Magnus Nilsson, Fäviken Magasinet Kommentare
Amador – kontrastreich
Amador – kontrastreich
DeutschlandJulien Walther12. Januar 2013Drei Michelin-Sterne, Juan Amador, Amador Kommentare
La Mer – Kopfsalat mit Schokolade
La Mer – Kopfsalat mit Schokolade
Deutschland, SyltJulien Walther13. Dezember 2012A-ROSA, Christian Hümbs, Sebastian Zier, Zwei Michelin-Sterne, La Mer Kommentare
Waterside Inn – ein Denkmal an der Themse
Waterside Inn – ein Denkmal an der Themse
Berkshire, UK, RestaurantsJulien Walther22. November 2012Alain Roux, Drei Michelin-Sterne, Waterside Inn Kommentar
The Hinds Head – typisch undeutsch
The Hinds Head – typisch undeutsch
Berkshire, UKJulien Walther22. November 2012Ein Michelin-Stern, Heston Blumenthal, Kevin Love, The Hinds Head Kommentare
The Fat Duck – alles im Wunderland, Teil 2
The Fat Duck – alles im Wunderland, Teil 2
Berkshire, UKJulien Walther21. November 2012Drei Michelin-Sterne, Heston Blumenthal, Johnny Lake, The Fat Duck Kommentare
La Belle Epoque – ein Tag am Meer
La Belle Epoque – ein Tag am Meer
Deutschland, Lübeck-TravemündeJulien Walther10. November 2012Columbia Hotels, Drei Michelin-Sterne, Kevin Fehling, La Belle Epoque Kommentare
Arcachon und Umgebung – ein kulinarischer Streifzug
Arcachon und Umgebung – ein kulinarischer Streifzug
Aquitanien, Frankreich und Monaco, Le PatioJulien Walther22. September 2012Ein Michelin-Stern, Jean Nouvel, Jean-Luc Rocha, La Co(o)rniche, Nicolas Magie, Pyla, Stéphane Carrade, Thierry Renou, Zwei Michelin-Sterne, Le Saint-James, Le Patio, La Guérinière Kommentare
Epicure – kulinarischer Hedonismus
Epicure – kulinarischer Hedonismus
Frankreich und Monaco, ParisJulien Walther14. September 2012Drei Michelin-Sterne, Eric Fréchon, Epicure Kommentare
Bras – Vergängliches für die Ewigkeit
Bras – Vergängliches für die Ewigkeit
Frankreich und Monaco, LaguioleJulien Walther4. September 2012Drei Michelin-Sterne, Michel Bras, Sébastien Bras, Bras Kommentare
Steirereck ‒ Tischkartenlyrik ohne Happy End
Steirereck ‒ Tischkartenlyrik ohne Happy End
Österreich, Steirereck, WienJulien Walther17. August 2012Heinz Reitbauer, Zwei Michelin-Sterne, Steirereck, Steirereck im Stadtpark Kommentare
Fischers Fritz – stärker denn je
Fischers Fritz – stärker denn je
Berlin, DeutschlandJulien Walther12. August 2012Christian Lohse, Zwei Michelin-Sterne, Fischers Fritz Kommentare
Margaux – Fleisch: 0, Aromen: 100
Margaux – Fleisch: 0, Aromen: 100
Berlin, DeutschlandJulien Walther11. August 2012Basilikum, Chinesische Keule, Ein Michelin-Stern, Michael Hoffmann, Margaux Kommentare
Vier Jahre Trois Etoiles – ein Zwischenruf
Vier Jahre Trois Etoiles – ein Zwischenruf
KolumneJulien Walther29. Juli 2012 Kommentare
De Librije – Kalbsbries statt Kaffee
De Librije – Kalbsbries statt Kaffee
Niederlande, Zwolle, RestaurantsJulien Walther11. Juli 2012Drei Michelin-Sterne, Jonnie Boer, De Librije Kommentare
Neuer Älter
 
KontaktImpressumDatenschutz↑ Seitenanfang