Jacobs Restaurant – wo alles begann
Le Jules Verne – 0,08 Meilen über dem Meer
Le Pré Catelan – wir armen Foodies
Frantzén/Lindeberg – offene Küche
Mathias Dahlgren, Genussexperte
Fäviken Magasinet – K(n)ochen am Polarkreis
Amador – kontrastreich
La Mer – Kopfsalat mit Schokolade
Waterside Inn – ein Denkmal an der Themse
The Hinds Head – typisch undeutsch
The Fat Duck – alles im Wunderland, Teil 2
La Belle Epoque – ein Tag am Meer
Arcachon und Umgebung – ein kulinarischer Streifzug
Aquitanien, Frankreich und Monaco, Le PatioJulien WaltherEin Michelin-Stern, Jean Nouvel, Jean-Luc Rocha, La Co(o)rniche, Nicolas Magie, Pyla, Stéphane Carrade, Thierry Renou, Zwei Michelin-Sterne, Le Saint-James, Le Patio, La Guérinière
Epicure – kulinarischer Hedonismus
Bras – Vergängliches für die Ewigkeit
Steirereck ‒ Tischkartenlyrik ohne Happy End
Fischers Fritz – stärker denn je
Margaux – Fleisch: 0, Aromen: 100
Vier Jahre Trois Etoiles – ein Zwischenruf
De Librije – Kalbsbries statt Kaffee